Teilnahme am Landestag
Am 19. September 2018 nutzten wir, die Mitglieder der AG
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) den Landestag in
Magdeburg, um gemeinsam mit anderen Schülern von SOR-SMC-Schulen des
Harzkreises, das Thema „Leben in der Diktatur“ zu bearbeiten. Zusätzlich nutzen
wir den Landestag, um neue Impulse für unsere Arbeit zu erhalten, um uns auch
zukünftig für couragiertes Verhalten an unserer Schule einsetzen zu können.
Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Cornelia Habisch und dem Rapper 2Schneidig,
ging es für uns in einen der 20 Workshops, um das Hauptthema „Leben in der
Diktatur“ auf unterschiedliche Weisen zu bearbeiten. Nach einem ereignisreichen
tag konnten wir mit zahlreichen neuen Impulsen für unsere Arbeit am
Wolterstorff-Gymnasium in Ballenstedt nach Hause fahren.
Autorin: Paula Eidner, Klasse 11