Am 27. Januar 2020 fand zum Holocaust-Gedenktag ein Programm der SoR-SmC-AG auf dem städtischen Friedhof in Ballenstedt statt. Zum Auftakt hörten wir ein Violinenstück von einem Schüler. Herr Wutte, Leiter der SoR-SmC-AG, leitete mit sehr bewegenden, erklärenden und persönlichen Worten die Veranstaltung ein. Sehr beeindruckend waren für uns alle […]
Beiträge
Am 20.12.2019 fand ein Projekt zu den Europawahlen für die 9. Klassen statt. Den Schülern wurde mit einem lustigen und spaßigen Plan- und Rollenspiel die Arbeitsweise des EU-Parlaments nähergebracht. Zu Beginn des wurden den Schülern verschiedene Fraktionen zugeteilt, um sich inhaltlich mit deren Zielen auseinanderzusetzen und deren Meinungen zu vertreten. […]
„Da trinken wir doch glatt noch ein Bierchen für den guten Zweck.“ oder auch „ Für die Unterstützung der Kinder kann ich doch glatt noch eine Dose leeren.“ Da soll doch nochmal jemand sagen, die Besucher des Rockharzfestivals wissen nicht, was sich gehört. Seid nun mehr als 5 Jahren steht […]
Am 18.09.2019 fuhren wir vom ascherslebenner Bahnhof mit dem Zug nach Magdeburg. Wir waren auf dem Weg zum diesjährigem Landestag. In Magdeburg wurden wir sehr herzlich von den Mitarbeitern der Landeszentrale empfangen und zur Eröffnung auf der Bühne begrüßt. Zum Schluss der Eröffnung sang Stephan Michme mit seiner Band. Als […]
Am 6. November 2018 wurde am Wolterstorff-Gymnasium Ballemstedt das Theaterstück „Fake“ aufgeführt. Die SoR-AG hatte dieses organisiert. Es nahmen die Jahrgangsstufen 7 und 8 daran teil. Zwei Schauspieler reisten aus Berlin an und stellten verschiedene Charaktere dar. Der Inhalt des Theaterstücks handelte über Cybermobbing. Die Einführung in das Stück begann […]
Am Donnerstag, den 25. Oktober 2018, wurde von der Arbeitsgemeinschaft„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein Spendenlauf veranstaltetbeziehungsweise organisert. Dieser sollte zur Mitfinanzierung des Wasserspenders,welcher sich im neuen Verbinder befindet, durchgeführt werden. Bereits 7.30 Uhrtrafen sich die ersten Läufer in der Turnhalle zu einer kurzen Aufwärmung.Danach ging es nach […]
Teilnahme am Landestag Am 19. September 2018 nutzten wir, die Mitglieder der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) den Landestag in Magdeburg, um gemeinsam mit anderen Schülern von SOR-SMC-Schulen des Harzkreises, das Thema „Leben in der Diktatur“ zu bearbeiten. Zusätzlich nutzen wir den Landestag, um neue Impulse […]
Unter dem Motto „Fair Play“ stand am 04. November 2017 das SOR Volleyball Turnier, welches in diesem Jahr durch die Bosse-Schule in Quedlinburg ausgerichtet wurde. Mannschaften aus den vergangenen Jahren, aber auch neue Gesichter trafen sich, um sich in einem sportlichen Wettkampf zu messen und gleichzeitig ein Zeichen gegen Rassismus […]
Rassismus geht uns alle etwas an! In uns tragen wir doch alle ein kleines, hässliches Etwas. Zur Homepage von Wade Fernandez: http://wadefernandez.com/ Dies war nur einer von zahllosen, weisen Sprüchen, die uns, den Schülern der 10.-12. Klasse am 01. November 2017 von einem weitgereisten, sehr weisen Mann mit auf den […]
„Der Stollen fraß die Menschen mit einem unvorstellbaren Heißhunger“ ~Bernard Klieger, ehemaliger belgischer Häftling Das sind die Worte, die am Stolleneingang der Thekenberge stehen. Der Stollen war und ist Teil einer schrecklichen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Wir waren vom 13.08.18 bis zum 17.08.18 in Langenstein und haben uns mit dem […]